Schirmherr herman de vries

Die Bürgerinitiative Gottesberg kämpft gegen die Bebauung und Versiegelung des Areals am Gottesberg und für den Erhalt der zahlreichen, teilweise über 100 Jahre alten Bäume auf dem Gelände. Unser Hauptargument ist, die zentrumsnahe Grünfläche als Bollwerk gegen die Folgen des Klimawandels zu erhalten. Dass wir mit diesem Bestreben nicht allein sind, zeigt auch das erfolgreiche Bürgerbegehren in München für den Erhalt der Grünflächen.

Unabhängig vom sinnvollen Klimaschutz ist der Erhalt eines jeden Baumes und damit eines Stückchens Natur in der Stadt ein gemeinwohlstiftendes Ziel. Schon jetzt können gefällte Bäume nicht mehr in angemessener Zahl in der Stadt nachgepflanzt werden, einfach weil der Platz fehlt. Folglich verpufft die Wirkung von Ersatzpflanzungen in der Peripherie, wenn es um die die Widerstandsfähigkeit der Stadt gegen die Klimafolgen geht. Eine klimagerechte und lebenswerte Stadt muss aber möglichst viel Natur erhalten und in die Stadt integrieren.

herman de vries, der seit 1970 in Eschenau im Steigerwald lebt, ist ein international sehr geschätzter Künstler mit weltweiten Ausstellungen. Auch in der Region wurden seine Arbeiten präsentiert, 2010 in der Schweinfurter Kunsthalle und 2022 in Rindhof bei Maria Bildhausen. herman de vries findet seine Kunst in der Natur, den Steigerwald bezeichnet er als sein Atelier.

Als Schirmherr unterstützt dieser große und weitblickende Künstler unser Bemühen um den Erhalt von Grünfläche und Baumbestand. Dafür herzlichen Dank!

 

Dr. Wolfgang Rebstöck, Initiator der Bürgerinitiative und Anne Heß-Willner, die herman de vries für die Unterstützung des Projekts gewonnen hat.